Markt- und Meinungsforschung

Markt- und Meinungsforschung
5 % der Ausgaben für Werbung, PR und Produktdokumentation sollten zur Sicherstellung des gewünschten Erfolges in die Markt- und Meinungsforschung investiert werden!Öffentliche Meinung
Seit Jahren führen wir repräsentative Umfragen über die Öffentliche Meinung in der Bevölkerung sowie einzelnen Bevölkerungsschichten oder –regionen durch, u. a. über:
Wirtschaftliche Erwartungen
Politische Themen
Umweltaspekte
Gesundheitsthemen
Schule und Bildung
Zukunftserwartungen
Image und Bekanntheit von Firmen und Produkten
Image und Bekanntheit:
Für Unternehmen, Verbände, Stiftungen und Vereine, aber auch Produkte und Dienstleistungen erheben wir in repräsentativen Bekanntheits- und Imagestudien die „Öffentliche Meinung“ und das „Ansehen in der Bevölkerung“:
Für die gesamte Bevölkerung Deutschlands
In ausgewählten Bevölkerungsschichten
In Ihrer Region (regional im Umkreis Ihres Firmensitzes)
Mit unserem sog. Nulllinien-Vergleich erfassen wir auch die Veränderungen im Zeitverlauf z. B. vor/nach Kampagnen.
Marktforschung:
Für Produkte und Dienstleistungen betreiben wir Marktforschung durch:
Repräsentative Befragungen zu Image und Bekanntheit
Branchen-, Wettbewerbs-, Kunden- und Lieferantenbefragungen
Positionierungsanalysen im Umfeld von Wettbewerbern
Aufzeigen von Substitutionsgefahren
Marktpotential-Analysen (alte/neue Produkte)
Produkttests im Teststudio oder im „natürlichen Umfeld“ der Produktanwendung
Produkterfolgs-Analyse nach WICKERT-PSC Methode (Produktchancen/Markteinführungsrisiken)
Ermittlung von Wettbewerbsvor- und -nachteilen
Werbewirkungsanalysen
Kundenzufriedenheitsanalysen
Befragung spezieller Zielgruppen (z. B. Ärzte, Best Ager)
Medien:
Für alle Medien (Funk, Fernsehen und Presse) und auf Eigeninitiative ermitteln wir in repräsentativen Umfragen die „Öffentliche Meinung“ zu allen aktuellen Ereignissen: EURO-Einführung, BSE, EXPO, Zeitumstellung, Klimaveränderungen, Bundeswehreinsatz, Gesetzesänderungen usw.
Leseranalysen für Verlage:
Zur ständigen Optimierung von Zeitungen, Zeitschriften und Journalen führen wir qualitative Leseranalysen im jeweiligen Verbreitungsgebiet durch. Die ungeschönte Beurteilung von Verlagsprodukten aus Lesersicht zeigt die aktuellen Stärken und Schwächen auf und hilft Wettbewerbsvorteile auszubauen und auch entsprechend zu publizieren.
Durch unseren sog. Null-Linienvergleich lassen sich dabei auch Entwicklungen von Verlagserzeugnissen und Leserschaft im Zeitablauf oder vor/nach Aktionen aufzeigen.
Die Ergebnisse der Leseranalysen werden von Verlagen bei der Akquisition benutzt.
Wir bieten an:
Umfragen jeder Art
- Telefonisch im eigenen Telefonstudio
- Persönlich (Einzel-/Gruppeninterviews)
- Schriftlich
- Online
Für
- Firmen aller Branchen
- Medien (Print, Radio, TV)
- Verbände, Stiftungen, Vereine usw.
- Städte, Kommunen und Behörden
- Forschung und Wissenschaft
Bei allen Zielgruppen
- Repräsentativ in der Bevölkerung
- Verbrauchern
- Kunden
- Lieferanten
- Wettbewerbern
- Mitarbeitern
An allen Orten
- National
- Regional
- Im „natürlichen Umfeld der Produkte“
- Im Studio
- Auf Messen/Ausstellungen
- Am PoS
- International in Kooperation mit
unseren Partner-Instituten
Full Service
Wir unterstützen Sie in allen Phasen der Markt- und Meinungsforschung, von der Fragebogenerstellung und Stichprobenauswahl bis zur Analyse und Interpretation der Daten sowie deren Präsentation.
Kontaktieren Sie uns für Details
Telefon:
+49-177-5556-702
Adresse:
Germany
Email:
Info@wickert-institute.de